Talk Talk - Cover - Essential
amazonDie aus England stammende Band „Talk Talk“ existierte von 1981 bis 1991 und konnte vor allem ab Mitte der Achtziger Jahre der einsetzenden Bewegung des Synthie-Pop ihren Stempel aufdrücken. Mit den ernsten Texten und der mitunter eher düsteren Atmosphäre ihrer Songs setzten sie sich zudem von vielen Bands des Synthie-Pop ab, die sowohl musikalisch als auch textlich eher seichtere Töne anstimmten. Nachdem er kurz zuvor noch sein Studium der Kinderpsychologie in der englischen Stadt Sussex geschmissen hatte, gründete Sänger Mark Hollis im Jahr 1981 in London die Band „Talk Talk“. Zusammen mit seinen Bekannten Lee Harris (Schlagzeug), Simon Brenner (Keyboard) und Paul Webb (Bass) wurde das Quartett gleich bei seinem ersten Live-Auftritt in London von einem Radio-Moderator des Senders BBC entdeckt. Nachdem dieser einige Stücke der Band in seiner Sendung spielte, wurde die Plattenfirma EMI auf „Talk Talk“ aufmerksam und schloss mit den Musikern im November 1981 einen Plattenvertrag ab. Doch erst als Keyboarder Simon Brenner 1983 die Band verließ und kurze Zeit später durch Tim Friese-Greene ersetzt wurde, stellte sich der kommerzielle Erfolg ein. Die Single „It’s My Life“ – heutzutage übrigens einer der meistgecoverten Songs – bot einen ersten Vorgeschmack auf künftige Erfolge. Diese stellten sich anschließend mit „Such A Shame“ ein. Der Song wurde zum weltweiten Hit und machte die Band schlagartig auch in Übersee bekannt. Diverse Welttourneen schlossen sich an. In der Folgezeit wendeten sich „Talk Talk“ jedoch vom Synthie-Pop ab und wagten sich in andere Bereiche vor. Die neuen Alben ab 1987 wurden teilweise über ein Jahr lang konzipiert und näherten sich musikalischen Stilrichtungen wie dem Jazz an. Die Folge des gestiegenen künstlerischen Anspruchs der Musik waren indes gesunkene Plattenverkäufe - hohe Platzierungen in den Charts wurden seitdem nicht mehr erreicht. 1991 lösten sich „Talk Talk“ nach einem vorhergegangenen gerichtlichen Streit mit ihrer Plattenfirma EMI auf, Mark Hollis & Co widmeten sich anschließend nur noch ihren Solo-Projekten.
Ich mag das Lied, ohne Zweifel, aber andererseits scheint es das einzige Lied von Talk Talk zu sein, dass die meistens Menschen kennen.
Und das ist schade, da sich Talk Talk musikalisch seid diesem stark weiterentwickelt haben.
Wer Talk Talk mag, sollte sich zumindestens auch mal die Alben "The Colour of Sping", "Spirit of Eden" und "Laughing Stock" anhören!
der song ist hammergeil,erinnerung an die autofahrten von bremen nach nürnberg
Also mal ehrlich.. sowas sollte verboten werden. Wenn man Songs schon übersetzen will, ann bitte auch selbst und mit Wörterbuch und nicht mit irgendeinem Translator!
Obwohl ich mag das Lied unheimlich..
Der geilste Song EVER....! Der hat voll das Ohrwurm-Potential........
Shame...... such a shame.... lalalalalalal .....such a shame........ lalalallalalala .....such a shame.... SING!!!!!!
I Just stare......