Blind Guardian besteht aktuell aus den vier Mitgliedern Marcus Siepen, Hansi Kürsch, André Olbrich und Frederik Ehmke. Die Mitglieder der Band sind alle große J.R.R. Tolkien Fans, was sich auch in ihrer Musik, insbesondere in ihren Texten, widerspiegelt.
Während Blind Guardian anfangs eher dem Speed-Metal frönten, wurden von Album zu Album die orchestralen, melodischen Einflüsse größer. Nicht alle Fans der ersten Stunde befürworteten diese Entwicklung.
Ihren Ursprung fand die Metalband 1984 in der damaligen Band „Zero Fault“ des Sängers Hansi Kürsch. In einer Krefelder Schule traf er damals André Olbrich und lud ihn ein Gitarrist in der Band zu werden. Kurz darauf benannten die beiden die Band in „Lucifers Heritage“ um.
Nach mehreren Besetzungswechseln, fand sich die Band schließlich und die Besetzung änderte sich 20 Jahre nicht mehr. 1987 benannte sich die Band in „Blind Guardian“ um.
1989 erschien ihr erstes Album „Battalions Of Fear“. Neun weitere Alben, darunter zwei Live-Alben, und ein Wechsel zum Record Label Virgin Records folgten.
2003 veranstalten sie das „Blind Guardian Festival“, auf dem neben Blind Guardian noch 15 andere Bands auftraten. Dort nahmen sie auch ihre DVD „Imaginations Through the Looking Glass“ auf, die 2004 erschien.Nach 20 Jahren verließ der Drummer Thomen Strauch aus persönlichen Gründen die Band.
In neuer Besetzung mit dem Drummer Frederik Ehmke, erschien 2006 das neue Album „A Twist in the Myth“. Auf das Album folgte eine Welttournee durch Südamerika, Japan, Europa, Australien, USA, Mexiko und Kanada, die über 18 Monate dauerte. Auf dieser Tour gaben Blind Guardian auch ihr erstes Konzert in Afrika.
@Hobbit
Ein paar der Aussagen treffen auf die von Mandos zu. Es ist also gut möglich, dass dort ein wenig aus der Sicht Mandos geschrieben wurde, aber auch aus der der anderen Valar.
Also ich weiß wovon das Lied handelt, aber es scheint mir mehr, dass der text aus der Sicht einer bestimmten Sicht einer Person geschrieben ist? Vielleicht aus der von Illuvatar, oder Manwe?
Praise king Fingolfin!
Erinnert mich ein wenig an Thorin, nicht? Passt ziemlich gut zu ihm. :)
einfach nur geil
If you want him,come and claim him!!!Sagt Arwen.Sie ist mein Lieblingsfigur.Und eure?
Hört euch mal the fellowship an.Wunderbar.Legolas(Orlando Bloom)st so süß,aber William Wurner aus Fluch der Karibik passt besser zu ihm.Orlando Bloom hat am Anfang für Frodo gecastet krass oder?
Einfach geil!!
tja...
einfach ein mega geiles lied, so wie alles von B. G. oder???
bei dem song wir mir immer ganz kribbelig...
schon 2 mal live mitgesungen und jedesmal bei geweint, naja bin eben n mädchen :P
Wacken'12 live mitgesungen.
Ich liebe es einfach!!! <3
Oh man mir geht es genau so dieses Lied ist meine Blaue Blume ist alles was ich brauche.Mit diesem Lied hab ich angefangen The Wheel of Time zu lesen was ich bis dato noch nicht bereue. Dieses Lied ist mein Nexus ich weiß auch nicht .. ist was besonderes was ich da zu einem Lied aufgebaut habe die Stimmen die Instrumentation ist einfach klasse !!! Die Instrumental stelle ab 6:10 ist mein highlight abgesehen von der Stelle ab der"I´am the Dragon Reborn" (absolute Gänsehaut Stimmung).. Danke Bind Guardian für dieses Lied !!! Ich hab das bittere Gefühl das diese Leid so wie Goethes Faust mich auf meinen Leben begleiten wird.. Wir werden sehn... The wheel will turn...
Nur wegen diesem verdammtem epischem Lied hab ich angefangen die 36teilige Buchreihe "Rad der Zeit" zu lesen worüber das Lied handelt! Ein Episches Lied für eine epische Story!
Mordred war schon immer mein Lieblingscharakter in der Arthus Saga. Das Lied gefällt mir deshalb besonders gut.
Vorallendingen Live is das ganz toll =)))
Das Lied ist einfach mal fame man fiebert regelrecht mit
Valhalla Deliverance
Why've you ever forgotten me!
Ist euch mal aufgefallen das der Text rückwärts mehr Sinn ergibt als vorwärts? Wenn man mit dem letzten Satz anfängt und dann nach oben liest, Das ergibt Sinn.
Irgendwie komisch.
Zufall??
Er is einfach nur legen.. wait for it! ...dary!
Der einzige Song, den alleine das Puplikum singen kann und es hört sich so verdammt geil an ;)
Blind Guardian 4 ever!
Das problem ist nur, dass die wehrten Ruhrpotter Speedmetaler in ihrem Revuealbum "Memories of a time to come" das alles neu vertont und/oder remasterd haben und somit der Text hier nicht mehr komplett aktuell ist.
trotzdem vielen Dank fürs reinstellen.
Gruß: Marius
Kommt nicht ganz an the Bard Song
ran trotzdem sau gutes lied
Meiner Meinung nach einer der besten Songs von Blind Guardian.
Mein Gott wie geil die abgehen können und wie ruhig die sein können... wunderschön
Manchmal klick ich auf den Link zur deutschen Übersetzung des Songtexts um ein wenig zu lachen oder um mich über die schlechten Englischkenntnisse der "Jugend" aufzuregen. Und in all den Jahren in denen ich das schon mache, ist dieser der allererste Text der tatsächlich sehr gut übersetzt wurde. Châpeau!